Kleingartenverein
Hohendölzschen e.V.

Neuigkeiten

05.04.2025 - Zusammenfassung Mitgliederversammlung 2025

Liebe Gartenfreunde,

hiermit erhaltet ihr die Zusammenfassung der Mitgliederversammlung in der Übersicht.

Geschlossene Beschlüsse der Mitgliederversammlung

  1. Freistellung der Arbeitsstunden ab 80 Jahren
  2. Gebührenordnung Mitgliedsbeitrag Erhöhung von 70€ auf 85€ ab Rechnungstellung 2026
  3. Gebührenordnung Ausgleichsbetrag für nicht geleisteten Arbeitsstunden Erhöhung von 12€ auf 25€ ab 2025
  4. Gebührenordnung Aufwandsentschädigung Kassenprüfer eingeführt

Weitere Themen 

  1. Auswertung der Gartenbegehung: Hauptaugenmerk auf Ordnung und Sauberkeit der Parzellen, sowie die kleingärtnerische Ausführung in den Parzellen 
  2. Anliegerpflichten: Anliegerpflichten sind 4 Meter ab Parzellenende zu verrichten. Wird die oben aufgeführte Meterzahl durch z.B. Grenz- und/oder Parzellenabstände, Feldrand o.ä. nicht erreicht, gilt die Anliegerpflicht bis zu dieser Stelle als ausführbar.
  3. Überprüfung der Elektroanlage in Parzellen: Jeder Pächter ist verpflichtet ein Prüfprotokoll vorzuweisen. Dies betrifft die Überprüfung der Elektroanlage seiner Parzelle. Fristsetzung ist Ende 2025.
  4.  Versicherung der Parzellen: Jeder Pächter ist verpflichtet eine Versicherung für seine Parzelle vorzuweisen. Fristsetzung ist Ende 2025.
  5. Wasser/Strompreise: durch Änderung der Preisstafflung des Versorgers ist für 2026 mit einer erhöhten Rechnungslegung für jede Parzelle auszugehen.
  6. Vorstand wird Digitaler: der Vorstand arbeitet seit Anfang des Jahres digitaler. Alle Vorstandsmitglieder sind schnell auf dem aktuellen Stand.
  7. Behandlung gestellter Anträge: Pflichtstunden für Anliegerpflichten wurde von der Mehrheit abgelehnt. Änderung der Ruhezeiten wurde von der Mehrheit abgelehnt
  8. Erläuterung Finanzen/Rücklagen: es wurde über die finanzielle Lage des Vereins, sowie Rücklagen gesprochen

Mit Freundlichen Grüßen Ihr Vorstand

Termine des Gartenvereins für das Jahr 2025

Liebe Mitglieder des Gartenvereins,

hiermit möchten wir euch die geplanten Termine für das Jahr 2025 bekanntgeben. Bitte merkt euch diese bereits vor:

  • Mitgliederversammlung: Datum: 29.03.2025 Ort: Sportlerheim Dölzschen, Am Dölzschengraben 7, 01187 Dresden Uhrzeit: ab 10:00 Uhr
  • Wasseranstellung & 1. Arbeitseinsatz: Datum: 12.04.2025 Uhrzeit: ab 9:00 Uhr
  • Gartenbegehung: Datum: 17.05.2025 Uhrzeit: ab 9:00 Uhr
  • 2. Arbeitseinsatz: Datum: 14.06.2025 Uhrzeit: ab 9:00 Uhr
  • 3. Arbeitseinsatz: Datum: 23.08.2025 Uhrzeit: ab 9:00 Uhr
  • Wasserabstellung & Ablesung der Medien sowie 4. Arbeitseinsatz: Datum: 01.11.2025 Uhrzeit: ab 9:00 Uhr

Bitte beachtet, dass es zu Änderungen oder ergänzenden Terminen kommen kann. Informiert euch daher regelmäßig über die aktuellen Aushänge oder auf unserer Vereinswebseite.

Wir freuen uns auf eine aktive Teilnahme und ein erfolgreiches Gartenjahr 2025!

Euer Vorstand
\

Bild von Freepik

28.09.24 - Wasserabstellung und Ablesen der Medienstände am 26.10.24

Liebe Gartenfreund: innen und Gartenfreunde,
am 26.10.2024 findet von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr die Wasserabstellung sowie das Ablesen der Zählerstände statt. Start ist im hinteren Bereich der Anlage (Parzelle 7).

Bitte achten Sie darauf, dass dieser Termin ein Pflichttermin mit Anwesenheitspflicht ist. Sollten Sie verhindert sein, sorgen Sie bitte für eine Vertretung (Verwandter, Freund:in oder Gartennachbar:in), die bei Ablesung anwesend ist.

Ist keine Ablesung möglich, so greift die Gebührenordnung.

Es werden keine Zettel, Mitteilungen auf Handy oder mündliche Absprachen akzeptiert. Es ist ausschließlich die Erfassung des Medienteams bindend.

Viele Grüße das Medienteam

Bild von Freepik

28.09.24 - Einladung zum Garteneinsatz am 26.10.24

Liebe Gartenfreund: innen und Gartenfreunde,
wir laden euch herzlich zum letzten Arbeitseinsatz in dieser Saison ein.

Wann: Samstag, den 26.10.2024
Zeit: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Wo: Treffpunkt: Gerätehaus

Um die Arbeitsaufgaben gut koordinieren zu können, bitten wir euch bis zum 20.10.2024 zu melden.
Dafür ist eine kurze schriftliche Mitteilung im Vereinsbriefkasten ausreichend.

Bei vorhersehbarem schlechtem Wetter, wie Starkregen oder Schnee, wird ein Ausweichtermin angeboten. Der Arbeitseinsatz wird vom Vorstand sowie Fachberater begleitet.

Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer und einen erfolgreichen Garteneinsatz!

Bild von Freepik

27.05.24 - Einladung zum Garteneinsatz 15.06.2024

Liebe Gartenfreund: innen und Gartenfreunde,
wir laden euch herzlich zum nächsten Garteneinsatzein! Gemeinsam wollen wir unseren Gemeinschaftsgarten verschönern und pflegen. Eure Mithilfe ist dabei von großer Bedeutung.

Wann: Samstag, den 15.06.2024
Zeit: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: Treff Gartengerätehaus

Gemeinsam wollen wir unsere schöne Gartenanlage wieder in Schuss bringen und beispielsweise die Gartenwege von Unkraut und Gras befreien, den Eingangsbereich der Gartenanlage verschönern, Baumschnitt entfernen, Sträuchern und Bäumen einen Formschnitt geben und den Gartenvereinsplatz in Schwung bringen. Es sind keine eigenen Gartengeräte notwendig.

Wir freuen uns auf zahlreiche Helfer und einen erfolgreichen Garteneinsatz!

Bild von Freepik

12.04.2024 - Gartenbegehung 2024

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, auch in diesem Jahr findet wieder eine Gartenbegehung statt. Am 15. Juni 2024 ab 10.00 Uhr werden wir unsere Gartenbegehung durchführen. Im Fokus steht diesmal der Allgemeinzustand des Gartens. Bitte beachten Sie die Anwesenheitspflicht.

Nur im Ausnahmefall können Abwesenheitsmeldungen per Telefon oder E-Mail an den Vorstand mitgeteilt werden.

Viele Grüße Ihr Vorstand.

Bild von Freepik

08.04.2024 - Information zur Elektroanlage in Ihrem Garten

Wie in der jährlichen Mitgliederversammlung angekündigt wurde, sollte jeder Garten ein Abnahmeprotokoll für seine Elektroanlage vorweißen können.

Es besteht die Möglichkeit über die Elektro Firma „Müller“ diese durchführen zu lassen. Hierzu werden Sammeltermine gemacht um mehrere Gärten an einem Tag prüfen zu lassen (Kostenersparnis bei der Anfahrt). Wer Interesse hat, bitte bis zum 21.04.2024 beim Vorstand melden, per E-Mail oder einfach Ansprechen.

Viele Grüße Ihr Vorstand

Bild von Freepik

23.03.2024 - WICHTIG | Überprüfung Wasseruhren und Anstellung Wasser

Zur Mitgliederversammlung und Vorstandswahl am 23. März 2024 haben wir vom Wasserteam die neuen Wasseruhren erhalten, mit der Bitte diese bis zum 5. April 2024 in unseren Parzellen einzubauen.

Leider ist bei der Verteilung der Wasseruhren etwas schiefgelaufen, und deshalb waren die Dichtungsringe für die Wasseruhren nicht im Paket enthalten. Am Sonntag, den 24.03.2024, wird das Wasserteam in unserer Gartenanlage sein und allen Mitgliedern, die anzutreffen sind, die Dichtungsringe übergeben. Für Mitglieder, die nicht anwesend sind, werden die Dichtungsringe an der Tür ihres Gartenhauses hinterlegt.

Das Wasserteam wird am 6. April 2024 die Wasseruhren überprüfen und verplomben und nach allen im Anschluss daran das Wasser für die kommende Gartensaison anstellen.

Bild von Freepik

23.03.2024 - Garteneinsatz-Arbeitstermine

Ab sofort können Sie hier die Termine für unsere Garteneinsätze einsehen. Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich jederzeit an das Fachberaterteam wenden.

Was erwartet Sie bei den Garteneinsätzen? Bei unseren Garteneinsätzen steht gemeinsames Arbeiten im Vordergrund, um unseren Garten zu pflegen und zu verschönern. Zu den Aufgaben gehören unter anderem das Unkraut jäten, Beete säubern, Pflanzen setzen, Reparaturen und Instandhaltung durchführen und vieles mehr.

Wie viele Mitglieder werden benötigt? Die Anzahl der benötigten Mitglieder variiert je nach Art der Arbeit und dem Umfang des Projekts. Wir versuchen stets, die Anzahl der benötigten Helfer transparent zu kommunizieren, damit wir gemeinsam effizient arbeiten können.

Wie können Sie sich beteiligen? Schauen Sie bitte regelmäßig vorbei, um die aktuellen Termine für die Garteneinsätze einzusehen. Wenn Sie an einem Einsatz teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte im Voraus an, damit wir besser planen können.

Bild von Freepik